Ab wann ist Gitarrenunterricht sinnvoll?

Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt ist, um mit dem Gitarrenunterricht zu beginnen.
Meiner Erfahrung nach ist der beste Start, sobald die Kinder lesen können.
So können sie die Inhalte, Texte und Notizen aus der Gitarrenschule und dem Unterricht nachvollziehen.

Ein früherer Beginn ist durchaus möglich.
Entscheidend ist dafür weniger das Alter, sondern ob eine Begeisterung für das Instrument vorhanden ist. Wenn ein Kind gerne zur Gitarre greift und bereit ist, auch regelmäßig zu üben, ist das die beste Voraussetzung.

Fundierter Musikunterricht von ausgebildeten Musikpädagogen bietet Kindern zudem viele zusätzliche Vorteile: Er fördert Konzentration und Geduld, stärkt Motorik und Koordination, trainiert Gehör und Rhythmusgefühl, schenkt Erfolgserlebnisse, die motivieren und schafft einen wertvollen Ausgleich zur digitalen Welt.

So wird Musik nicht nur zu einem schönen Hobby, sondern zu einer Erfahrung, die Kinder auf ihrem ganzen Lebensweg begleitet.

Bis wann kann man mit dem Gitarrenuntericht beginnen?

Gleich mal die gute Nachricht: Es gibt keine Grenze.
Studien zeigen, dass das Erlernen eines Instruments wann immer du willst möglich ist.

Damit dies auch klappt ist es sinnvoll, sich erreichbare Ziele zu setzen:
– Kurzfristige Ziele: z.B. heute einen bestimmten Akkordwechsel schaffen
– Mittelfristige Ziele: z.B. ein bestimmtes  Lied in zwei Wochen spielen
Längerfristige Ziele: z.B. zum nächsten Urlaub fünf Lieder spielen

Mit dieser Vorgangsweise schaffst du die vorgenommenen Etappen Schritt für Schritt und nimmst immer ein positives Gefühl aus deiner Spielzeit mit. Und das motiviert wiederum für den nächsten Schritt. Meine Aufgabe, auf welche ich mich spezialisiert habe, ist es, für dich die richtigen Inhalte auszusuchen, die bis zur nächsten Gitarrenstunde schaffbar sind.
Ich sammle Gitarren-Musik aus allen Epochen und Stilrichtungen und habe sie in entsprechende Levels eingeteilt. So kannst du dir bei mir sicher sein, dass du dein Ziel mit Freude und Spaß erreichen wirst.

Zudem kommen noch viele andere positiven Seiten hinzu wenn du ein Instrument lernst:
Musik verbindet Menschen, schafft gemeinsame Erlebnisse, gibt dir die Möglichkeit dich mit anderen auszutauschen und gemeinsam zu spielen. Gleichzeitig entspannt Musik, baut Stress ab und schenkt dir einen Ausgleich zum Alltag.

Alles, was du brauchst, ist eine Gitarre und Freude an Musik.
Mit dem passenden Unterrichtskonzept und ein wenig Übung, entwickelt sich die Fingerfertigkeit ganz von selbst – unabhängig vom Alter.